Museenwelt in Heidelberg

Von packend bis völkerkundlich: Entdecken Sie Heidelbergs Museen-Vielfalt!
Über 20 Museen, Kunstsammlungen und Ausstellungssäle gibt es in Heidelberg zu erkunden. Für Kunst- und Kulturbegeisterte bietet diese Stadt eine Fülle an Möglichkeiten. Und als unser Gast genießen Sie den Vorteil der kurzen Wege vom Hotel zur Innenstadt Heidelbergs.
Zwei besondere Museen stellen wir Ihnen hier näher vor: Das Deutsche Verpackungsmuseum in der Nothkirche und das Völkerkundemuseum im Palais Weimar.
Als einziges Museum seiner Art beleuchtet das 1997 eröffnete Deutsche Verpackungs-Museum vor allem die Verpackungen traditionsreicher Marken.
Besucher erfahren viel Spannendes über historische Markenverpackungen unterschiedlichster Firmen. Mehr als zweihundert Unternehmen haben die Gründung des Museums finanziell unterstützt – die Liste reicht von Coca-Cola über Dr. Oetker bis hin zum Karstadt Warenhaus.
Besonders an der Ausstellung ist die Wiedersehensfreude. Vieles kommt einem sofort bekannt vor und man erfährt, warum die Verpackung damals exakt so aussah. In den Museumsräumen findet auch heute noch jedes Jahr der Wettbewerb „Verpackung des Jahres“ statt. Zu den Gewinnern der letzten Jahre zählen Maggi Würze und Koelln Flocken.
Mehr Informationen unter: Deutsche Verpackungs-Museum
Das Völkerkundemuseum öffnete seine Pforten für Besucher schon in den 1920er-Jahren. Seine Sammlung überstand das NS-Regime nicht schadlos, doch durch verschiedene Schenkungen besitzt es heute umfangreiche Bestände.
Wenn Ihr Herz für völkerkundliche Objekte aus Asien, Afrika oder Ozeanien schlägt, wird es hier wohl höher schlagen. Denn das Museum ist reich an Schätzen und in einem der schönsten Anwesen in der Altstadt untergebracht.
Wechselnde Ausstellungen und Sonderausstellungen sorgen permanent für neue Aspekte. Mit Lesungen, Vorträgen und Konzerten werden die Ausstellungen inhaltlich vertieft.
Mehr Informationen unter: Völkerkundemuseum
Informationen über weitere Museen lesen Sie hier: